Startseite
Weinfelden, 02.12.2022
Die vier PV-Anlagen zusammen mit den beiden Neuen der Solar Regio Weinfelden erreichten 2021 einen gesamten Solarstromertrag von 333 MWh, was neuer Jahresrekord bedeutet. Das Gesamttotal an produziertem Solarstrom der Genossenschaft Solar Regio Weinfelden beträgt nun 2,15 Mio. kWh oder 2.15 GWh.
Die Solarstromleistung (Wechselrichter-AC-Seite) in Weinfelden steht nun per 31.12.2021 bei 11’290 kWp. Der Zubau im Jahr 2021 beträgt somit sagenhafte 5’170 kWp, was fast einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr bedeutet! Dieser grosse Zubau ist bei der Solar Regio der 259 kWp-Anlage «POMFRI» und insbesondere der über 4 MWp Anlage auf dem Lidl-Verteilzentrum zu verdanken. Mit dieser gesamten PV-Leistung (Annahme: 900 kWh/kWp) produziert die Stadt Weinfelden nun zirka 10.2 Mio. kWh (oder 10.2 GWh) Solarstrom pro Jahr. Dies entspricht 7.8% des gesamten Stromverbrauches (130 GWh) der Stadt Weinfelden.
Damit sind wir unserem 1. Zwischenziel von 10% im 2025 einen riesigen Schritt näher gekommen. Unser 2. Zwischenziel soll nun ein Solarstromanteil von 20% im 2030 sein. Damit sind wir dem Ziel «Netto-Null CO2 Emissionen im 2050» einen kleinen Schritt näher, auch wenn der Stromverbrauch durch die Mobilität und die Heizungen noch massiv steigen wird.
Im schweizerischen Vergleich steht der Kanton Thurgau an 3. Stelle, wenn man die installierte Leistung pro Einwohner (627 Wp/Ew) darstellt. Die Stadt Weinfelden (11.0 MWp) ist ebenfalls Spitze und steht bei der gesamten installierten Leistung hinter der Stadt Frauenfeld (13.3 MWp) an 2. Stelle. Wenn man die installierte Leistung pro Einwohner der sechs grössten Städte im Thurgau vergleicht, liegt die Stadt Weinfelden sogar an der Spitze. Weinfelden mit 946 Wp/Ew. verweist Amriswil mit 538 Wp/Ew. ,Frauenfeld mit 516 Wp/Ew und Arbon mit 356 Wp/Ew. klar auf die weiteren Plätze!
[Ref.: (https://www.vese.ch/pvpower/, Stand: 24.08.2021].
Für den Montag-Nachmittag den 13. März 2023 planen wir einen Ausflug zur PV-Modulfabrik von Megasol in Deitingen (SO). Die Anzahl der Teilnehmenden ist beschränkt.
Unsere nächste GV ist für den Mittwoch 19. April 2023 geplant.
Genossenschafter*innen, die Interesse und allenfalls noch Fragen haben, sollen sich bei Franz Portmann (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) melden.
solar regio weinfelden
Der Präsident
Franz Portmann-Imhof
Burgstrasse 3a
8570 Weinfelden
Tel.: 071-622 23 16
PC 85-437135-0 Genossenschaft Solar Regio Weinfelden